Datenschutzerklärung
Marktmechanik™ Programme – Transparenz und Sicherheit für Ihre Daten
Kontakt aufnehmen
Verantwortlicher und Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Webseiten und Programme der Marke Marktmechanik™, einschließlich www.va-grow.com, www.va-grow.de sowie unserer Plattformen auf Systeme.io, Skool und Gamma. Sie informiert Sie umfassend darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die va vermittlung LLC mit Sitz in St. Petersburg, Florida, USA. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und verarbeiten diese ausschließlich im Einklang mit den geltenden europäischen Datenschutzbestimmungen.

Kontaktdaten
va vermittlung LLC
7901 4th ST N STE 300
St. Petersburg, FL 33702, USA
E-Mail: hey[@]va-finden.de
Grundsätze der Datenverarbeitung
Rechtskonformität
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.
Transparenz
Sie haben jederzeit das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern und zu welchem Zweck diese verarbeitet werden.
Datensparsamkeit
Wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck unbedingt erforderlich sind – nicht mehr und nicht weniger.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder IP-Adresse. Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden und unter Beachtung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben sowie Transparenz.
Hosting und technische Infrastruktur
Amazon Web Services (AWS)
Unsere Webseiten werden über Amazon Web Services (AWS) gehostet, einem der weltweit führenden Cloud-Infrastruktur-Anbieter. Für die schnelle und sichere Bereitstellung von Inhalten nutzen wir zusätzlich AWS CloudFront, ein globales Content Delivery Network.
Mit AWS haben wir einen umfassenden Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der sicherstellt, dass alle Datenverarbeitungen den Anforderungen der DSGVO entsprechen. AWS bietet modernste Sicherheitsstandards und ist nach ISO 27001, SOC 2 und weiteren internationalen Standards zertifiziert.
Datenübertragung in die USA
Da AWS auch Server in den USA betreibt, können Datenübertragungen in die Vereinigten Staaten erfolgen. Diese Übertragungen basieren auf dem EU-US Data Privacy Framework, einem von der Europäischen Kommission anerkannten Angemessenheitsbeschluss.
Das Framework stellt sicher, dass US-Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten, das dem der EU entspricht. AWS ist unter diesem Framework zertifiziert und verpflichtet sich zur Einhaltung strenger Datenschutzstandards.
Cookies und Tracking-Technologien
01
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung der Webseite enthalten.
02
Einsatzzweck
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Webseite bereitzustellen, Ihre Einstellungen zu speichern und die Nutzung zu verbessern.
03
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen Webseite.
04
Ihre Kontrolle
Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers jederzeit anpassen, einschränken oder vollständig verhindern.
Bitte beachten Sie, dass bei deaktiviertem Cookie-Einsatz möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich zur Verfügung stehen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, Sie können diese Einstellung jedoch jederzeit ändern.
Kontaktaufnahme und Newsletter
Kontaktformular und E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt) zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) sowie lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind.
Newsletter mit Brevo
Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Dienst Brevo (ehemals Sendinblue) der Sendinblue GmbH mit Sitz in Berlin, Deutschland. Brevo verarbeitet Ihre Daten in unserem Auftrag und ausschließlich nach unseren Weisungen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Abmelde-Link in jeder Newsletter-E-Mail nutzen oder uns direkt kontaktieren.
Zahlungsabwicklung und Kursverwaltung
Stripe Payments
Für die sichere Abwicklung von Zahlungen nutzen wir Stripe Payments Europe Ltd. mit Sitz in Dublin, Irland. Stripe ist einer der weltweit führenden Payment-Service-Provider und erfüllt höchste Sicherheitsstandards (PCI-DSS Level 1).
Bei der Zahlungsabwicklung werden notwendige Zahlungsdaten wie Kreditkartennummern, Bankverbindungen und Transaktionsinformationen direkt an Stripe übermittelt. Wir selbst speichern keine vollständigen Zahlungsdaten auf unseren Servern.
systeme.io
Für die Verwaltung unserer Kurse und digitalen Produkte setzen wir systeme.io ein, betrieben von ITACWT Ltd. mit Sitz in Dublin, Irland. Über diese Plattform werden Kursinhalte bereitgestellt, Zugänge verwaltet und Teilnehmerdaten gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Mit beiden Anbietern – Stripe und systeme.io – haben wir Auftragsverarbeitungsverträge geschlossen, die die datenschutzkonforme Verarbeitung Ihrer Daten sicherstellen.
Affiliate-Programme und Community-Plattform
Digistore24 Partnerprogramm
Wir nehmen am Partnerprogramm von Digistore24 GmbH (Hildesheim, Deutschland) teil. Dabei werden Cookies gesetzt, um Bestellungen nachzuverfolgen und Provisionen korrekt zuzuordnen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese Einwilligung jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen widerrufen.
Skool Community-Plattform
Unsere „VA Premium Trainings Community" wird über Skool Inc. (San Francisco, USA) betrieben. Dort werden Profilinformationen wie Name und E-Mail-Adresse zur Bereitstellung der Community-Funktionen verarbeitet.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Skool ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und gewährleistet ein angemessenes Datenschutzniveau.
Online-Meetings und technische Tools
Zoom & Google Meet
Für Videokonferenzen und Online-Meetings nutzen wir Zoom Video Communications Inc. und Google Meet. Beide Dienste verarbeiten Verbindungsdaten, Audio- und Videoinhalte sowie Chat-Nachrichten.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Beide Anbieter sind nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Datadog Monitoring
Zur technischen Optimierung und Fehleranalyse unserer Systeme nutzen wir Datadog (New York, USA). Dabei werden technische Daten wie Serverlogs, Performance-Metriken und Fehlerberichte verarbeitet.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Datenübertragung basiert auf EU-Standardvertragsklauseln, die ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen.
Ihre Rechte und Kontaktmöglichkeiten
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen.
1
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
2
Berichtigung & Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 16, 17 DSGVO).
3
Einschränkung & Widerspruch
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen (Art. 18, 21 DSGVO).
4
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Kontaktieren Sie uns
Für die Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: hey@va-finden.de
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
Speicherdauer: Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Dienste anzupassen.

Stand: 22.10.2025
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 22. Oktober 2025 aktualisiert und gilt für alle aktuellen Dienste der Marktmechanik™ Programme.
© VA-Finden® 2025
Hinweis: Digitales Weiterbildungs-/Beratungsangebot. Keine Erfolgsgarantie; Umsetzungspflicht liegt bei dir.